Die nachhaltig mobile Tourismusdestination

Für immer mehr Menschen werden Nachhaltigkeitsthemen auch bei der Urlaubswahl und Freizeitgestaltung zu Entscheidungskriterien. Dies bietet aber auch Chancen für den Tourismus, denn mit alternativen Mobilitätsangeboten können durchaus neue Gästegruppen angesprochen werden. 

Illustration einer Tourismusgemeinde mit verschiedenen Verkehrsmitteln vor Ort © klimaaktiv mobil/Stefanie Hilgarth

Trends und Potenziale im Tourismus

Herausforderungen und Chancen im Tourismus
Alternativtext © iStock.com/michaeljung

Salzburg führt landesweites Öffi-Gästeticket ein

Salzburg setzt auf nachhaltige Mobilität
Eine Illustration einer Tourismusgemeinde mit verschiedenen Verkehrsmitteln vor Ort © klimaaktiv mobil/Stefanie Hilgarth

Mikro-ÖV-Systeme

Bedarfsorientierte Mobilitätslösung in der Gemeinde

Erfahren Sie mehr

Ein Mann und eine Frau sitzen auf beiden Vordersitzen im Auto, hinter ihnen sitzt eine weitere Frau auf der Rückbank. Auf der rechten vorderen Seite lehnt ein Mann am Auto und spricht mit allen drei Personen durch das Autofenster. Die Insasen lächeln ihn dabei an. © iStock.com/Andrey Popov

Sharing: Mitfahren und teilen

Carsharing- und Mitfahrmodelle bergen enormes Potenzial
Mann stellt Fahrrad bei Abstellanlage ab © iStock.com/dusan petkovic

Radabstellanlagen: Kleine Maßnahme mit großer Wirkung

Kleine Maßnahme mit großer Wirkung: Holen Sie sich Tipps im neuen Stellplatzleitfaden!
Die Fußgängerzone in Hartberg, Steiermark - gepflasteter Boden, eine Palme am Rand, ein Fußgängerzonenschild und bunte Häuser © komobile

Verkehrsberuhigung in Ortszentren

Gut für die Gemeinschaft und die Lebensqualität im Ort
Eine Bim-Haltestelle in Wien am Ring. Einige wartende Fahrgäste warten dort an der Haltestelle. © iStock.com/Jörg Hackemann

Vom Gehweg zum Gleis

Die Qualität der Gehwege beeinflusst die Nutzung der Öffis - jetzt informieren