Jetzt kostenlos ausleihen!
Kindergarten-Mobilitätsbox: Spiel, Spaß und Bewegung
Mit dem Verleih der Kinder-Mobilitätsbox erlernen Kinder auf spielerische Weise mehr über aktive Mobilität. Durch Spielen, Forschen, Bauen und Beobachten erfahren die Kinder ihre Kindergarten-Umgebung und lernen wichtigsten Grundlagen.
Was ist die Kindergarten-Mobilitätsbox?
Die Kindergarten-Mobilitätsbox unterstützt die Pädagoginnen und Pädagogen dabei, das Mobilitätsverhalten der Kinder in Richtung aktive und umweltfreundliche Mobilität zu lenken. Kindergärten können die Box gratis ausleihen und anwenden.
Inhalt der Mobilitätsbox
- Bücher zu Mobilität und Umwelt
- Verschiedene Spiel-, Bewegungs- und Experimentiermaterialien
- Begleitheft mit 15 Aktionsideen zur Mobilitätsbildung im Kindergarten, das nach der Ausleihe im Kindergarten verbleibt.
Diese Materialien ermöglichen es den Kindern, durch aktives Handeln ihre Mobilität und Umwelt besser zu verstehen. Sie lernen beispielsweise das richtige Verhalten im Straßenverkehr, können selbst experimentieren oder ihre motorischen Fähigkeiten durch Bewegungs- und Bauspiele weiterentwickeln. Kinder entdecken damit aktive Mobilität auf vielfältige Weise.
Die Kindergarten-Mobilitätsbox wurde von der Mobilitätsagentur Wien entwickelt. Das Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie stellt sie für Kindergärten in ganz Österreich zur Verfügung.
Ausleihen und aktiv werden
Sie sind Elementarpädagogin oder Elementarpädagoge und möchten gemeinsam mit Ihrer Gruppe das Thema aktive Mobilität zu erforschen? Die Kindergarten-Mobilitätsbox kann für etwa 6 Wochen kostenlos ausgeliehen werden. Der Rückversand der Box wird vom Kindergarten übernommen.
Für den Verleih benötigen wir folgende Informationen:
- Kontaktdaten (Post-Adresse, E-Mail, Telefonnummer)
- Anzahl der Kinder und Gruppen im Kindergarten
- Wunschtermin für den Verleih
Schreiben Sie uns:
Für Anfragen aus Wien wenden Sie sich bitte an die Mobilitätsagentur Wien.
Newsletter für Bildungseinrichtungen
Mit dem Newsletter Kinder- und Jugendmobilität informieren wir Sie regelmäßig über neue Angebote und geben Tipps für eine aktive Mobilität in Kindergärten, Schulen und Hort. Wir stellen darin Good-Practice Beispiele vor, an denen Sie sich orientieren können. Verpassen Sie so außerdem kein Weiterbildungsangebot oder interessante Veranstaltungen.